Monatsarchive: April 2007

auf der fahrt nach leipzig sah ich zum ersten mal eine katze auf dem dachfirst eines hauses sitzen.  daachhoos, wie man im erzgebirge sagt. mir war lange zeit nicht bewusst, dass dachfirste beliebte aufenthaltsorte für katzen sind. was sie dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter leipzig, staunen | Schreib einen Kommentar

geträumt: ich sei eine art autor, der sich als detektiv betätigt; eine frau mit kleinem kind wird bedroht, ich finde vergraben riesiege negative, die beide beim spazieren zeigen, vermutlich vom täter angefertigt. später sehe ich, wie der vermeintliche täter, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologie, selbstethnografie, traum | Schreib einen Kommentar

während der vorlesung war eine redakteurin des deutschlandfunks da, schnitt einiges mit und führte interviews zum thema seniorenstudium. dieses mal kam ich nicht um eine äußerung herum und spürte den eigenen zensor im kopf bei meinen antwortversuchen. man kann ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ddr, deutschland, erinnerung, selbstethnografie, staunen, universität | Schreib einen Kommentar

ich möchte so gern an meinem schreibtisch sitzen und texte verfassen, das klappern der tastatur, der anblick eines eng bleistift- oder tintenbeschriebenen blatts – aber zugleich habe ich angst und beklemmungen vor den kämpfen um die einfälle, das bestehen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter poetik | Schreib einen Kommentar