Monatsarchive: Januar 2009

heiner müller, der eppendorfer, mithin: erzgebirg(l)er, wurde vor achtzig jahren geboren. – worin besteht der sinn dieses notats? die tatsache, dass h.m. am 09. januar 1929 in eppendorf geboren wurde, kann man in jedem lexikon nachlesen; dass eppendorf im erzgebirge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erzgebirge, literatur, poetik | Schreib einen Kommentar

im sommer soll sie abgerissen werden, die anger-fabrik. wo die stützen und gefäße der erinnerung verschwinden, entgleitet die vergangenheit erst in den nebel, dann in die finsternis, so wie sich das gedächtnis der menschen erst trübt und dann vergeht. es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ddr, erinnerung, erzgebirge | Schreib einen Kommentar

als ich auf der treppe zum dachboden stand (oberer boden – ieberer budn, wie es im erzgebirge heißt), erinnerte ich mich, wie ich im sommer immer am nachmittag nach der schule dorthin schlich, ein sessel stand vor dem fenster, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erzgebirge, literatur, poetik | Schreib einen Kommentar